radioWissen

radioWissen

Bayerischer Rundfunk

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

Categories: Science & Medicine

Listen to the last episode:

"Remigration" ist heute ein Leitbegriff identitärer und völkisch-nationaler Politik, wobei meist unklar bleibt, wer eigentlich genau "remigriert" werden soll und wie. Ursprünglich wurde der Begriff in einem ganz anderen Kontext geprägt: Er bezeichnete die selbstgewählte Rückkehr Exilierter ins Heimatland. Von Marita Krauss

Previous episodes

  • 6755 - Remigration - Von der Heimkehr zur Vertreibung? 
    Wed, 15 Jan 2025
  • 6754 - Wahrnehmung und Klischee - Die Entstehung von Vorurteilen 
    Wed, 15 Jan 2025
  • 6753 - Albert Schweitzer - Der große Humanist 
    Tue, 14 Jan 2025
  • 6752 - Die deutschen Sinti und Roma - Die Geschichte einer Minderheit 
    Tue, 14 Jan 2025
  • 6751 - Uruk und wie alles begann - Die Anfänge der Moderne in der Vorgeschichte 
    Thu, 21 Sep 2023
Show more episodes

More canadian science & medicine podcasts

More international science & medicine podcasts

Choose the genre of podcast